CSL Elite Pedals V2
Vorteile
- Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bremspedal aus Load Cell
- Neue Materialien verwendet (Aluminium)
- Hall-Sensoren für Bremse und Kupplung
Nachteile
- Die Pedalanpassungen sind begrenzt
Unsere Bewertung: 9.8/10
Fanatec ist seit über 20 Jahren ein wichtiger Akteur in der Sim-Racing-Industrie. Der deutsche Hersteller hat die Welt mit leistungsstarken, realistischen und läuferorientierten Produkten erobert, insbesondere mit seinen Basen CSL DD mit einem Drehmoment von 5 und 8 nm. Nur wenige können es so gut wie Fanatec und das deutsche Unternehmen versucht immer, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, auch wenn dies nicht immer für sie funktioniert.
Es ist sehr leicht, sich im Produktkatalog von Fanatics zu verirren. Fanatec da der Hersteller von Sim-Racing-Geräten so viele davon besitzt. Kettenstreben, Lenkräder, Pedale, Shifter, Handbremsen und so weiter und so fort. Es ist ein Paradies für erfahrene Rennfahrer und ein dichter Wald für Anfänger im Sim-Racing.
Um seinen Platz unter den Marktführern zu behalten, muss Fanatec leistungsfähige, realistische, aber auch innovative und neue Produkte anbieten. Es ist klar, dass nur wenige Leute ständig mit veralteten und vor allem technologisch überholten Produkten herumlaufen wollen. Aber Fanatec hat noch nicht das letzte Wort gesprochen und hat uns vor kurzem den CSL Elite Pedals V2ein brandneues Pedalboard aus Load Cell die alle Fahrer mit einem begrenzten Budget begeistern wird.
Hauptmerkmale und technische Daten der Pedale
- Bremspedal aus Load Cell mit bis zu 90 kg Kraft
- Struktur aus Aluminium
- Kompatibel mit Konsolen und PCs
- Magnetische Sensoren Hall auf dem Gaspedal und der Kupplung
- Vollständig montiertes Tretlager
- 2-stufige Load Cell mit Feder und Elastomer
Design
Beginnen wir mit dem Design. Diesmal, Fanatec begann mit einem weißen Blatt Papier für die CSL Elite V2Das Design der Tretkurbel und die Wahl der Materialien haben sich geändert. Kein Stahl mehr, sondern Aluminium und auch keine zweifarbigen Farben. Jetzt ist die Tretkurbel komplett schwarz gepudert, was ihr ein wunderschönes Design verleiht.
Alles ist schwarz, die Bodenplatte, die Pedale, der Load Cell (mit einem kleinen blauen Akzent), einfach alles und ich liebe es. Dieses Pedalboard passt perfekt zu jedem Sim-Racing-Setup, egal ob Sie ein Cockpit haben oder nicht.

Anpassen der Montage
Für die Montage haben Sie Befestigungspunkte für Schrauben an der Unterseite des Pedalboards, so dass es ohne Probleme in einem Cockpit verwendet werden kann. Da Fanatec eine sehr bekannte Marke im Bereich der Sim-Racing-Peripheriegeräte ist, versteht es sich von selbst, dass die meisten Fahrgestelle ihre Produkte berücksichtigen.
Was die Pedale selbst betrifft, so sind diese bereits in der Verpackung zusammengebaut, so dass Sie sie nicht selbst zusammenbauen müssen. Dies spart Zeit, insbesondere für Personen, die sich mit der Montage von Sim-Racing-Geräten nicht so gut auskennen.
Ein weiterer positiver Punkt – oder eher ein gemischter – ist, dass das CSL Elite Pedals V2 ermöglicht es Ihnen, die Pedale an Ihre Fahrpräferenzen anzupassen. Sie werden keine Tonnen von Einstellungen haben, aber es ist besser als gar nichts. Dies ist übrigens der einzige Mangel, den ich an den Pedalen feststellen konnte.
Herstellung und Verarbeitung
Fanatec hat einen neuen Kurs eingeschlagen mit der Wahl der Materialien für das CSL Elite Pedals V2 Es wurde von Stahl zu Aluminium gewechselt, was eine viel größere Flexibilität im Design und ein geringeres Gewicht zur Folge hat. Auf der Waage wiegt das neue Tretlager nur 4,5 kg.
Die Konstruktion ist sehr solide, sogar mit Aluminium, das als nicht sehr widerstandsfähiges Metall bekannt ist. Die Erfahrung des deutschen Herstellers spielte eine wichtige Rolle bei der Konstruktion des Geräts. CSL Elite Pedals V2Die neue Generation von Pedalen, die sich vor allem an den großen Brüdern orientiert, hat sich in der Praxis bewährt.
Die Verarbeitung ist sehr gut und die schwarze Pulverbeschichtung sieht sehr gut aus. Ich habe das Gerät gründlich untersucht und konnte keine Verarbeitungsfehler, Grate oder ähnliches feststellen. Es ist einfach ein sehr gut verarbeitetes, solides Gerät, das lange halten wird, selbst wenn Sie es während Ihrer Sim-Racing-Sitzungen übertreiben.
Umgang mit dem Pedalboard
Das Pedalboard liegt sehr gut in der Hand, was zum Teil auf das geringe Gewicht (4,5 kg) zurückzuführen ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Pedalboard auf dem Parkett oder dem Boden Ihres Wohnzimmers rutschen wird. Fanatec hat die Gummipads à plusieurs endroits afin de permettre au CSL Elite Pedals V2 auf rutschigen Oberflächen an Ort und Stelle zu bleiben, und das funktioniert gut.
Die Gas- und Kupplungspedale sind mit magnetischen Hall-Sensoren ausgestattet, die eine genauere und zuverlässigere Messung des Pedalwegs ermöglichen, was bei den Potentiometern des Pedalboards, das es ersetzt, nicht der Fall war.
Für das Bremspedal haben Sie einen Load Cell 2-stufig: Der erste Hub wird von einer Feder ausgeführt und ist eher weich, während der zweite Hub von einem Elastomer ausgeführt wird, das bis zu 90 kg stark sein kann. Außerdem können Sie die Bremse einfach und ohne Werkzeug mit den mitgelieferten Werkzeugen swappen, um die Bremse nach Ihren Wünschen einzustellen, und es gibt insgesamt 3 verschiedene.

Empfindungen während des Spiels
Jetzt geht es ans Eingemachte: Was sind die CSL Elite Pedals V2 im Spiel wert? Nun, um es einfach auszudrücken, es ist sehr gut! Nicht auf dem gleichen Niveau wie sein großer Bruder, der ClubSport Pedals V3Es ist zwar nicht so gut wie sein Vorgänger, aber immer noch viel besser als sein Vorgänger.
Die Gas- und Kupplungspedale sind mehr oder weniger identisch mit den alten Pedalen, der einzige Unterschied besteht in der Zuverlässigkeit, da sie jetzt magnetische Sensoren haben. Hall. Ansonsten ist das Gefühl am Fuß eher leicht, ohne dass es sich wie ein Ein/Aus-Knopf anfühlt. Der Hub ist gut und die Pedalposition und damit die prozentuale Beschleunigung ist sehr genau ablesbar.
Was die Bremse betrifft, so hatte ich überhaupt kein Gefühl von toten Zonen auf dem Pedal. Sobald Sie das Pedal nur ein wenig drücken, bremst das Auto direkt, ohne zu zögern oder zu warten. Darüber hinaus ist die zweistufige Load Cell in diesem Pedal sehr gut implementiert, wobei die Feder für die erste Bremsphase zuständig ist und das Elastomer den Rest übernimmt. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, wird es härter und härter und vermittelt Ihnen ein ausgezeichnetes Bremsgefühl und ein hervorragendes Gefühl für den Fuß. Sie haben auch die Möglichkeit, den Elastomer mit härteren Belägen zu swappen, je nach Ihren Vorlieben, und es gibt insgesamt 3 verschiedene Beläge. Ich konnte 2 davon ausprobieren (den 65 und der 75), und es ist wirklich sehr realistisch, was das Gefühl und die Härte angeht.
Kompatibilität
Die CSL Elite Pedals V2 ist kompatibel mit allen Basisstationen von FanatecSie können auch auf allen Plattformen (PC, Xbox und Playstation) spielen. In diesem Punkt werden Sie wie üblich von dem deutschen Hersteller von Sim-Racing-Geräten verwöhnt.
Was die Kompatibilität mit Fahrgestellen und Cockpits betrifft, so sollten Sie keine Probleme haben, da Fanatec eine sehr beliebte Marke in der Welt des Sim-Racing ist. Die Schrauben zur Befestigung der Pedale am Cockpit sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, da laut Fanatec jedes Chassis eine andere Dicke des Pedalsockels hat.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Dann sind die CSL Elite Pedals V2 wird für fast 300 € verkauft, genau 100 € günstiger als das ClubSports Club V2. ClubSport Pedals V3Der ClubSport ClubSport ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sicherlich ist der ClubSport V3 von viel besserer Qualität, besser verarbeitet und auch hochwertiger und bietet Ihnen auch ein besseres Gefühl, aber der CSL Elite Pedals V2 ist in seinem Sortiment sehr gut und wird sicherlich viele Läufer begeistern.
Mein Urteil
Für mich sind die CSL Elite Pedals V2 ist ein hervorragendes und preiswertes Pedalboard, das sicherlich bei Sim-Racing-Fans, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Load Cell Gerät suchen, Anklang finden wird.
Der Wechsel von Potentiometern zu Hall-Sensoren ist sehr vorteilhaft für die Zuverlässigkeit des Geräts. CSL Elite Pedals V2Das Vorgängermodell war in diesem Bereich zugegebenermaßen nicht besonders gut. Staub und Schmutz sammelten sich in den Sensoren an, so dass die Tretlager nicht nur nach jedem Gebrauch abgedeckt werden mussten, sondern auch regelmäßig gereinigt werden mussten.
Die CSL Elite Pedals V2 hat eine gute Zukunft vor sich und ich empfehle es allen Läufern, die ein leistungsstarkes, zuverlässiges und nicht zu teures Gerät suchen.
0 Kommentare