Competition Company und Teyon haben soeben die offene Beta von Rennsport Rennsport, die Rennsimulation, die schon viel zu lange in den Startblöcken steht. Dieser Simulationstitel wird die Disziplin zu neuen Horizonten führen, zumal es in diesem Bereich nicht sehr viele Simulationsspiele gibt, obwohl Quantität nicht gleich Vielfalt und manchmal auch nicht gleich Qualität bedeutet.

Wie bereits in einem anderen Artikel erwähnt, befindet sich Rennsport seit geraumer Zeit in der Entwicklung. Ende 2023 wurde der Titel jedoch in eine geschlossene Beta-Phase mit einer Anzahl von Läufern, die auf dem PC gezogen wurden, überführt. Und wie ich bereits erwähnt hatte, erwartete ich, dass Rennsport in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zur Freude der Läufer in die offene Beta-Phase übergehen würde. Und raten Sie mal, was? Rennsport ist ab dem 10. Juli 2024 als offene Beta imEpic Game Store erhältlich. Das Ziel hierbei ist nicht, das Spiel der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, um zu sehen, ob es Fehler gibt, sondern hauptsächlich, um die Serverinfrastruktur des Titels zu testen. Mit anderen Worten: Die Studios wollen sehen, ob ihre Ausrüstung und ihre Systeme stark genug sind, um Tausende von Spielern gleichzeitig zu bewältigen.
Was haben wir noch über Rennsport gelernt?
Die Grüne Hölle mit ihren 26 km Kurven, Sprüngen und anderen technischen Passagen ist eine neue Ergänzung der Liste der fahrbaren Strecken. Natürlich können Sie auch weiterhin auf den Strecken der geschlossenen Beta fahren, z.B. Daytona, Goodwood, Road Atlanta, SPA und Nurb GP, um nur einige zu nennen.
Was die Autos betrifft, so werden die aus der geschlossenen Beta bekannten Fahrzeuge wie BMW M4 GT, Porsche 911 GT3 R (992), Mercedes-AMG GT3 2020, Audi R8 LMS GT3 Evo II, Porsche 911 GT3 Cup und einige andere Rennwagenmodelle weiterhin zur Verfügung stehen. Was jedoch die neuen Zusätze betrifft, so ist dies noch unklar. Auf dem Trailer sind nicht wirklich Autos zu sehen, die nicht bereits in der geschlossenen Beta vorhanden waren, aber ich denke, dass es wahrscheinlich neue Fahrzeuge geben wird, die man fahren kann.
Eine weitere interessante Ergänzung sind die Nachtrennen und einige erweiterte Funktionen, die für das offene Tier typisch sind. Dies ist für diejenigen, die Langstreckenrennen mögen, eine gute Sache. Für die Rennen im Allgemeinen wird das offene Tier Startaufstellungen mit 24 Fahrern, Mehrklassenrennen und die Implementierung von Boxenstopps haben.
0 Kommentare