Für alle, die das Renn- und Zerstörungsspiel Wreckfest genossen haben, ist hier die Fortsetzung des Spiels, das seit dem 20. März 2025 auf Steam im Early Access erhältlich ist. Wreckfest 2 wurde von dem finnischen Studio Bugbear Entertainment entwickelt, das sich auf die realistische Darstellung von Kollisionen bei Autorennen spezialisiert hat. Das Spiel wird von THQ Nordic veröffentlicht, einer österreichischen Tochtergesellschaft der Embracer Group, die dafür bekannt ist, Kultlizenzen wiederzubeleben und auch einige unabhängige Studios zu unterstützen.
Was erwartet uns in der neuen Ausgabe des Spiels?
Verschiedene Spielmodi bereits verfügbar
Bereits in der Vorabversion stehen uns vier Spielmodi zur Verfügung, die es uns ermöglichen, die Welt von Wreckfest 2 auf unterschiedliche Weise zu erleben.
Im Einzelspielermodus können Sie sich mit verschiedenen Bot-Partnern in Autorennen und Derbys messen. Zur Erinnerung: Der Derby-Modus beinhaltet in den Autorennen Kämpfe, bei denen die Fahrzeuge zerstört werden. Der Sieger ist also der, der als letzter noch fahren kann. Im Einzelspielermodus können Sie gegen bis zu 24 Spieler antreten.
Der Mehrspielermodus ist zu unserer Freude ebenfalls im Early Access verfügbar. So können wir ab sofort gegen andere menschliche Spieler in klassischen Rennen oder im Derby-Modus antreten.
In Wreckfest 2 finden wir auch zwei spezielle Modi. In dieser Version haben wir die Möglichkeit, unsere eigenen Rennen zu erstellen, indem wir ein Event erstellen. Sie können die Anzahl der Spieler, die Art des Rennens, die Wetterbedingungen und die Streckenwahl festlegen. Mit diesem Modus können wir endlich unsere eigenen Herausforderungen schaffen und unsere Fähigkeiten in verschiedenen Spielkonfigurationen testen.
Der Replay-Modus ermöglicht es uns, jeden denkwürdigen Moment nach einem Rennen noch einmal anzusehen. Die freien Kameraperspektiven ermöglichen es uns, jedes Überholmanöver und jeden Crash genau zu beobachten. Im erweiterten Fotomodus können Sie auch eigene Screenshots erstellen.
Die in der Vorabversion vorgeschlagenen Rundreisen
Die klassischen Rennen und die Zerstörung von Autos in Wreckfest 2 finden in verschiedenen Umgebungen statt.
Die Umgebung von Scrapyard ist ein Schrottplatz im Freien, mit alten Autowracks und Metallstrukturen. Der Streckenverlauf ist eher klassisch, aber er bietet einige schöne Crashs an den Kreuzungen und verrückte Rennen mit entgegenkommenden Fahrzeugen.
Der Speedway ist ein Rennstadion mit einem Rundkurs in Form einer 8. Der zentrale Treffpunkt führt zu brutalen Frontalkollisionen. Der Derby-Modus auf dieser Strecke sorgt für ein mechanisches Chaos.
Der Savolax Sandpit bietet eine Sandgrube als Kulisse. Die Sandgrube bietet rutschige Oberflächen und einige Höhenunterschiede, die das Fahrgefühl steigern. Die Strecke ist breit und hat einige steile Abfahrten, die das Springen der Fahrzeuge und den Verlust der Kontrolle begünstigen.
Wreckfest 2 verfügt auch über ein Testgelände, auf dem es keine Regeln gibt. In diesem Bereich gibt es Rampen und verschiedene Hindernisse, die es uns ermöglichen, beeindruckende Sprünge und Loopings zu machen. Dieser Bereich eignet sich hervorragend, um die Stabilität der Fahrzeuge zu testen.
Die Vorabversion von Wreckfest 2 ist bereits umfangreich genug, um mit dem Spaß und dem Testen der eigenen Leistung auf den verschiedenen Strecken und Spielmodi zu beginnen. Im Mai 2025 soll das Spiel um zwei neue Strecken und zwei neue Fahrzeugmodelle erweitert werden. Später werden der Karrieremodus, die erweiterte Fahrzeuganpassung, die Optimierung des Mehrspielermodus und ein Wirtschaftssystem für den Kauf und die Verbesserung von Fahrzeugen hinzugefügt. Die offizielle Veröffentlichung (Version 1.0) ist normalerweise für PC, PS5 und Xbox Series im Laufe des Jahres 2026 geplant.
0 Kommentare