Fans von Sim-Racing sind begeistert von der neuesten Ankündigung der FIA und iRacing: eine F4 eSport Weltmeisterschaft, die im September ihre ersten Runden drehen wird, mit Preisgeldern von bis zu 25.000 US-Dollar.
Der weltberühmte Sim-Racing-Titel iRacing ist seit 2023 Partner der FIA, der Fédération Internationale de l’Automobile. Diese Partnerschaft wurde in diesem Jahr in Form einer internationalen Meisterschaft erneuert, die im September in die erste Saison gehen wird. Das Ziel ist einfach: Virtuelle Piloten aus der ganzen Welt sollen in 4 Veranstaltungen und 8 Runden teilnehmen, und die Finalisten können Preise von bis zu 25.000 $ gewinnen.
Diejenigen, die bereits in den sozialen Netzwerken mitlesen – die Rennen werden auf den verschiedenen Seiten von iRacing übertragen – wissen, dass diese Partnerschaft nicht wirklich neu ist. Vor etwa einem Jahr starteten die FIA und iRacing die FIA F4 Regional Tours, virtuelle F4-Wettbewerbe, die auf Rennstrecken in einigen Regionen der Welt ausgetragen wurden.
„Wir könnten nicht begeisterter sein, mit der FIA zusammenzuarbeiten, um die FIA F4 World eSports Championship zu starten“, sagte Tony Gardner, Präsident von iRacing. „iRacing und die FIA sind bestrebt, aufstrebenden Fahrern durch zugängliche Möglichkeiten den Einstieg in die reale Welt des Motorsports zu erleichtern, und die Formel 4-Plattform ist ein hervorragendes Mittel, um dies zu erreichen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison im Herbst und sind überzeugt, dass die Spitzenreiter dieser Serie in den kommenden Jahren wieder auf dem höchsten Niveau des Motorsports antreten werden.“
Wer an der FIA F4 Weltmeisterschaft teilnehmen möchte, muss sich beeilen, denn die Qualifikationen beginnen Mitte Juni. Sie müssen in der FIA F4 Regional Tour Serie fahren und die ersten 10 berechtigten Fahrer werden zur Weltmeisterschaft eingeladen. Das bedeutet, dass der Wettbewerb hart sein wird, und das ist noch nicht alles. Nach den letzten Informationen über diese neue Meisterschaft müssen die teilnahmeberechtigten Fahrer in der jeweiligen Region wohnen, für die sie sich qualifiziert haben. Ich nehme an, dass dieses kleine Detail dazu dient, eine weltweite Auswahl an Piloten zu gewährleisten.
Nikolas Tombazis, der Direktor für Einsitzer bei der FIA, sagte: „Ich freue mich, dass die FIA erneut mit iRacing für die nächste Phase dieser sehr innovativen Zusammenarbeit zusammenarbeitet, die FIA F4 eSports nach dem großen Erfolg auf regionaler Ebene auf die Weltbühne bringt. Diese letzte Phase unserer Partnerschaft steht im Einklang mit unserer Strategie, das Wachstum und die Entwicklung des eSports zu fördern und dadurch die Attraktivität unseres Sports auf neue Zielgruppen auszuweiten, mit dem Ziel, die weltweite Beteiligung am Motorsport zu verdoppeln.“
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der FIA und voniRacing.
0 Kommentare