P1Sim Mistral
Vorteile
- Erhältlich mit 2 oder 3 Pedalen
- Ausgezeichnetes Feedback im Rennen
- Haptisches Feedback auf Gas und Bremse
- Vollständig einstellbare Pedale (Hardware und Software)
Nachteile
- Nicht viel, außer einem haptischen Feedback, das ein wenig Lärm macht.
Unsere Bewertung: 9.7/10
In der Sim-Racing-Industrie scheint es keinen Mangel an Marken und Akteuren zu geben, insbesondere nicht an solchen, die sich auf den High-End-Markt konzentrieren. Von Zeit zu Zeit taucht eine neue Marke auf, die mit den führenden Unternehmen der Branche konkurrieren will. Im Mainstream-Segment, d.h. bei den Marken für jedermann, könnte es schwierig werden, dieses Vorhaben zu verwirklichen, da Akteure wie Fanatec, Simagic und Moza sind schon seit einiger Zeit im Spiel. Sie können es schaffen, wenn Sie wettbewerbsfähige Preise und vor allem innovative Produkte anbieten.
Für das obere Marktsegment kann es funktionieren, da es sich hierbei um einen recht kleinen Markt handelt. Das Beispiel, das ich Ihnen vorstellen kann, ist das kleine französische Unternehmen P1SIM, das handgefertigte Sim-Racing-Geräte anbietet, die auf das Pre-Mium-Segment oder sogar noch höher abzielen.
Zu den Produkten, die auf der Website der Marke verkauft werden, gehört das Mistral-Pedalsystem. Auf dem Papier ist es ein Modell mit 2 oder 3 Pedalen, einem HALL-Sensor am Gaspedal, einem 200 kg Load Cell an der Bremse und einer Kupplung, die wie das Gaspedal aussieht. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Pedalsystem vorstellen und Ihnen sagen, wie es sich auf einem Sim-Racing-Rig anfühlt.
Hauptmerkmale und technische Daten der Pedale
- Vollständige Metallkonstruktion, von der Pedalplatte über die Struktur bis hin zu allen Widerstandssystemen (Gas, Bremse und Kupplung)
- Load Cell auf der Bremse mit einem Widerstand von 200 kg
- HALL-Sensor auf dem Gaspedal
- Einstellmöglichkeiten für alle Aspekte der Pedale
- PC- und Simhub-kompatibel durch Hinzufügen eines Plugins
- Erhältlich in verschiedenen Farben für die Tretlagerkomponenten.
- Haptisches Feedback zu Bremse und Gaspedal
- Individuelle Pedale für eine beliebige Position auf einem Chassis und die Möglichkeit, sie auf einer von P1SIM verkauften Platte zu installieren
Design
Das Design des Mistral kann mit einem Wort zusammengefasst werden: wunderschön. Ich finde oft, und ich sage das auch, dass viele Sim-Racing-Produkte schön sind, aber der Mistral setzt die Messlatte im Vergleich zur Konkurrenz sehr hoch. Ich weiß nicht, ob es an seinem Design liegt oder an den farblichen Anpassungsmöglichkeiten, die Sie wählen können, aber es ist wirklich sehr schön. Ich glaube übrigens, dass dies das einzige Sim-Racing-Produkt ist, zumindest bei den Pedalen, bei dem Sie mehrere Farben zur Auswahl haben, wenn ich nichts Dummes sage.
Es gibt drei Gesamtfarben: Mattschwarz, Glossyschwarz und Glossyschwarz mit weißen oder grauen Pedalen, die je nach Lichteinfall sehr hell sind. Es ist schön, aber nicht auffällig, außer natürlich, wenn Sie die violetten Elemente nehmen. Wenn Sie es zum ersten Mal sehen, werden Sie denken, dass es sich um ein Produkt handelt, das einem Rennwagen nachempfunden wurde, und das ist es auch, was das Unternehmen auf seiner Website behauptet: „Von echten Renningenieuren erdacht und mit echten Rennfahrern entwickelt“.
Anpassen der Montage
Der Mistral kann auf zwei verschiedene Arten montiert werden: entweder direkt auf dem Cockpit oder auf der Grundplatte oder Halterung, wenn Sie möchten. Die Pedale werden mit zwei Schrauben befestigt, die entweder direkt an einem Rahmen oder an der Grundplatte befestigt werden. Sie benötigen nur das entsprechende Werkzeug.
Ich muss Sie jedoch über eines informieren: Die Befestigung der Grundplatte ist nicht standardmäßig, um den bereits auf dem Markt befindlichen Lösungen zu entsprechen, außer bei Aluminiumprofilen. Wenn Sie einen Rohrrahmen haben, müssen Sie die Platte wahrscheinlich durchbohren, um die Löcher für die Schrauben auszurichten. Ich muss sagen, dass dies etwas schade ist, aber gleichzeitig wurde P1SIM erst 2022 veröffentlicht und ich denke, dass das Unternehmen dies irgendwann korrigieren sollte.
Herstellung und Fertigstellung
In diesem Punkt wurde bei allen Meetings „sehr hochwertig“ hervorgehoben. Für den Preis erhalten Sie Metall, Metall und nichts als Metall. Die Fertigungsqualität ist wirklich über dem, was man im Mistral-Segment finden kann, und das mit einer guten Marge. Alle Teile werden auf der Website der Marke mit viel Liebe zum Detail handgefertigt.
Ob die Struktur der Pedalelemente, die Lager, die Federn oder die Schrauben, alles ist wunderschön und sehr hochwertig. Wenn man sich auf den Sim-Racing-Markt begibt, um mit populären Marken zu konkurrieren, muss man ein qualitativ hochwertiges Produkt anbieten, und das ist P1SIM mit seinem Mistral gelungen.
Pedaleinstellungen
Da es sich um unabhängige Pedale handelt, können Sie die Position der Pedale auf dem Chassis oder der Grundplatte hervorragend einstellen. Sie können mit dem Abstand spielen, wie Sie möchten, Kopf nach oben, Kopf nach unten, symmetrisch, asymmetrisch, etc. Und das gilt nur für die Befestigung.
Nach der Installation können Sie die Neigung der Pedale, den Widerstand der Federn (außer der Kupplung, die Standard ist), den Winkel der Pedale und alles dazwischen ändern. Ansonsten würde der Mistral auf dem Sim-Racing-Markt mit seinen harten Konkurrenten keinen Käufer finden.
Und das ist nur der mechanische Teil der Einstellungen. Dieses Pedalboard ist mit Simhub über ein spezielles Plugin kompatibel, das es Ihnen ermöglicht, den Aspekt der Konfiguration und der Einstellungen noch weiter zu vertiefen. Im Grunde können Sie alles über die Software machen, von der Kalibrierung über die Pedalkurven bis hin zur Steuerung des haptischen Feedbacks auf Bremse und Gaspedal. Wie ich bereits sagte, ist es vollständig und das musste es auch sein, denn warum sonst sollte man es mit einer so jungen Marke versuchen?
Empfindungen während des Spiels
Kommen wir nun zu dem Thema, das uns beim Mistral am meisten interessiert: das Gefühl. Kurz gesagt, es ist ein ausgezeichnetes Pedalboard für Sim-Racing, insbesondere wenn es sich um den ersten Entwurf einer Firma handelt, die gerade erst auf den Markt gekommen ist.
Was den Fahrkomfort angeht, bin ich vom Mistral begeistert, weil dieses Pedalboard viele Einstellmöglichkeiten für die Pedale bietet. Von der Neigung, dem Abstand, dem Federweg und der Härte der Federn ist alles einstellbar, so dass Sie ein Pedal haben, das für alle Sim-Racing-Situationen geeignet ist. Ob GT, F1 oder chilliges Fahren, das Mistral ist in jedem Cockpit perfekt.
Die verschiedenen Elastomere, die mit dem Mistral geliefert werden, bieten jeweils einen spezifischen Widerstandsgrad. In Verbindung mit den Einstellungen des Pedals, sowohl hardware- als auch softwaremäßig, werden Sie schnell ein präzises Pedal finden, das ein realistisches Gefühl vermittelt. Darüber hinaus ist das Mistral mit einem haptischen Feedback auf Bremse und Gaspedal ausgestattet, was hervorragend geeignet ist, um eine zusätzliche Dosis Realismus zu erhalten, wenn das ABS, die Traktionskontrolle oder einfach nur der Verlust der Bodenhaftung eingreifen. Ehrlich gesagt, sollte das haptische Feedback in alle hochwertigen Pedale eingebaut werden, es ist ein Spielveränderer für mich.
Kompatibilität
Es ist nicht überraschend, dass der Mistral nur mit PCs kompatibel ist, auf denen Windows 10 und 11 läuft. Für virtuelle Treiber, die Windows 7 nicht aufgeben wollen, ist es vielleicht an der Zeit, ein Upgrade durchzuführen, um die einzigartige Erfahrung mit diesem Pedalboard zu verpassen.
Die Liste der Sim-Racing-Titel ist lang und umfasst AC, ACC, iRacing, rFactor, etc. Die Liste ist vollständig und Sie sollten keine Kompatibilitätsprobleme oder gar Erkennungsprobleme haben, solange Sie einen aktuellen Rechner und einen aktuellen Titel haben.
Wie ich bereits erwähnt habe, wird der Mistral von Simhub unterstützt, indem das Plugin für das Pedalboard installiert wird.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Mistral beginnt bei 649 € in der Konfiguration mit zwei Pedalen und kostet 899 €, wenn Sie ihn mit Kupplung nehmen. Das ist natürlich teuer, aber gleichzeitig ist es ein Premiumprodukt und sehr leistungsstark. Ich sage, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz von Simagic,Asetek Simsports oder anderen Marken hervorragend ist, vor allem was das Gefühl betrifft.
Mein Urteil
Der Mistral ist ein großartiges High-End-Pedal, das einen Teil des Sim-Racing-Marktes gegen die etablierten Marken in diesem Segment erobern will. Und angesichts des Gefühls, des Designs und der Verarbeitungsqualität dieses Pedalboards muss ich sagen, dass es eine gute Chance hat.
Für PC-Spieler empfehle ich ihn ohne zu zögern, besonders wenn Sie für 700 bis 900 € einkaufen.
0 Kommentare