Seite wählen

Simagic FX Pro: Test & Meinungen

Sim Racer

Als E-Sport-Pilot & leidenschaftlicher Sim-Racer habe ich beschlossen, meine Leidenschaft auf dieser Website zu teilen.

Simagic FX Pro

Vorteile

  • Premium-Lenkrad im Stil eines Einsitzers
  • Hervorragende Verarbeitung und Qualität
  • Natürliche Handhabung und perfekte Ergonomie

Nachteile

  • Ein Premium-Preis, der gefordert wird, aber dennoch wettbewerbsfähig ist

Unsere Bewertung: 9.2/10

Im Premium-Segment des Sim-Racing gibt es einige Marken, die wirklich hochwertige Produkte in ihrem Katalog anbieten. Beispiele hierfür sind Fanatec, der deutsche Sim-Racing-Gigant, der seit über 20 Jahren in der Branche tätig ist und eine große Auswahl an Peripheriegeräten anbietet, sowohl im Einstiegsbereich als auch im Premiumbereich. Wir haben auch die Luxusmarken wie Simucube, deren Produkte meist von Rennteams in ihren Simulatoren verwendet werden.

Andere Namen, die ebenfalls genannt werden können, sind z.B. Moza Racing und SimagicBeide sind chinesische Akteure und eher jung, aber mit einem Katalog, der im Vergleich zu den anderen in diesem Segment sehr wettbewerbsfähig ist.

Apropos Simagic, die Marke hat einen mehr als ordentlichen Katalog, der fast alle Sim-Racing-Disziplinen abdeckt und auch für jeden Geldbeutel geeignet ist. Unter den Lenkrädern dieses Herstellers haben wir das FX Pro, das das Beste ist, was es an Rädern für Einsitzer gibt. Heute haben wir es getestet, um zu sehen, wie es sich auf einem Sim-Racing-Rig verhält.

Hauptmerkmale und technische Daten des Lenkrads

  • Einsitzer-Lenkrad aus Kohlefaser
  • Vollständige Struktur aus Kohlefaser
  • 6 Paddles hinten aus FC und magnetisch
  • 4,3-Zoll-LCD-Bildschirm zur Anzeige von Telemetriedaten
  • 12 hintergrundbeleuchtete Tasten auf der Vorderseite, 5 Drehregler und 4 Drehschalter
  • QR50mm aus dem Motorsport hinten
  • USB-C-Anschluss auf der Rückseite auch für die Verwendung mit einer anderen Basisstation als der von Simagic
  • PC-kompatibel
  • Durchmesser von 29 cm, mit Custom-Silikon-Griffen, die Wärmestau und Schwitzen verhindern.
  • Eine RevLED auf der Oberseite des Brustpanzers
AG DD PRO

Design

Wie wir es von den Simagic-Produkten gewohnt sind, ist das FX Pro ein wunderschönes, einsitziges Rad. Das Design ist einfach und minimalistisch, aber dennoch auffällig, wenn Sie es wünschen, mit seinem RGB-Custom auf allen Knöpfen.

Die Kohlefaser ist einfach, nicht geschmiedet, aber das ist verständlich, da das FX Pro in einem nicht elitären Segment segelt. Abgesehen von den roten Drehschaltern, die sich in Reichweite Ihrer Daumen befinden, sind alle anderen Bedienelemente schlicht gehalten.

Und natürlich ist der FX Pro durch sein zentrales Display gekennzeichnet. Es bedeckt etwa 1/3 der Frontplatte und zeigt Informationen über die Telemetrie des Fahrzeugs an. Insgesamt ist das Simagic-Lenkrad sehr schön, aber nicht zu extravagant.

Anpassen der Montage

Auf der Rückseite befindet sich der Simagic QR50mm, der ein ziemlich standardmäßiges Muster bietet, das dem von Moza Racing sehr ähnlich ist, wie ich finde. Mit diesem QR können Sie den FX Pro mit jeder Simagic-Basis verwenden, vorausgesetzt, Sie haben den QR Base Side in der gleichen Größe, da die chinesische Marke einen QR50mm und einen QR70mm anbietet.

Die Installation des FX Pro auf einer Direct Drive Basis ist sehr einfach: Sie ziehen am roten Ring, richten den QR aus, drücken ihn ein und lassen den Ring los, um alles zu sichern. Im Gegensatz zu den Fanatec QRs gibt es nur wenige, kurze und horizontale Verbindungspins, so dass die Gefahr, diese zu beschädigen, praktisch null ist.

Herstellung und Fertigstellung

Der FX Pro hat eine Struktur, die vollständig aus Kohlefaser besteht, was in diesem Segment eher selten ist. Normalerweise erhalten Sie für den von Simagic verlangten Preis eine Aluminium-Backplate und eine Frontplatte aus Kohlefaser.

Bei der Verarbeitungsqualität stellen Sie sich vor, dass es sich um ein Premiumprodukt handelt, und das ist es auch. Alles ist perfekt, von den Knöpfen, den Encodern, dem Bildschirm bis hin zu den Silikongriffen, die speziell entwickelt wurden, um Hitzestau und Schwitzen zu vermeiden. Und es funktioniert!

Die Verarbeitung des FX Pro ist makellos. Die Knöpfe haken nicht, alle Teile des Lenkrads passen perfekt ineinander und lassen kaum Lücken zwischen ihnen, die Griffe fühlen sich gut an, selbst bei langen Racing-Sessions ohne Handschuhe. Die Schaltwippen auf der Rückseite sind ebenfalls sehr gut verarbeitet und aus Kohlefaser.

AG DD PRO

Griff zum Lenkrad

Der FX Pro hat einen Durchmesser von 29 cm und eine für diese Disziplin typische rechteckige Form. Die Fahrposition ist zwischen 09.15 und 10.10 Uhr, was bedeutet, dass Sie Ihre Hände ein wenig über der Mitte haben. Die Silikongriffe sind ziemlich groß und unterscheiden sich von denen einiger Konkurrenzmarken, die mit ihrer pummeligen Lösung eine gute Portion Eintauchtiefe wegnehmen.

Abgesehen von den Encodern und einigen Knöpfen an der Unterseite der Frontplatte sind alle anderen Bedienelemente leicht mit den Fingern zu erreichen, ohne dass Ihre Hände die Griffe verlassen müssen. Dies gilt auch für die 6 Schaltwippen (4 davon magnetisch), die sich auf der Rückseite des FX Pro befinden. Diese sind übrigens in ihrem Abstand verstellbar, so dass sie an jeden Piloten angepasst werden können.

Das Display ist groß (4,3“), klar und hell und zeigt die für das Rennen wichtigen Telemetriedaten an. Sie können die Ansichten über den SimPro Manager, die Software der Marke, anpassen.

Empfindungen während des Spiels

Kommen wir nun zu dem Simagic FX Pro-Lenkrad für eine Alpha mit 15 nm Drehmoment. Das Lenkrad ist bereits super intuitiv zu bedienen, sei es das Display, das während des Rennens sehr nützliche Daten anzeigt, die über den SimPro Manager eingestellt werden können, oder die Tasten, die in Hülle und Fülle konfiguriert werden können.

Der FX Pro liegt sehr gut in der Hand, nicht zuletzt wegen seiner rechteckigen Form und seiner Sitzposition, oder besser gesagt, der Handposition. Das Silikon der Griffe stört überhaupt nicht, wenn Sie keine Handschuhe tragen, was hervorragend für Läufer geeignet ist, die längere Sim-Racing-Sitzungen machen, aber nicht in ein Paar investieren wollen, um ihre Hände zu schützen.

Obwohl der FX Pro 1,7 kg auf die Waage bringt, werden Sie nicht das Gefühl haben, dass Sie ein schweres Rad in den Händen halten. Mit 15 nm Drehmoment fühlt sich jedes Lenkrad leicht an, selbst wenn Sie die Basis bis an ihre Grenzen belasten, was in der Realität schwer zu erreichen ist.

Und zum Schluss dieses Kapitels noch die Schaltwippen hinten. Es gibt insgesamt 6 davon, 4 davon sind magnetisch. Natürlich sind sie alle verstellbar, aber nur im Abstand, was ein wenig schade ist, da der FX Pro das Spitzenmodell von Simagic ist. Aber bei diesem Preis ist das verständlich und man erwartet auch nicht, dass alle Optionen verfügbar sind. Außerdem sind die Schaltwippen nicht in einer Push-Pull-Konfiguration wie bei einigen Fanatec-Lenkrädern, was auch ein wenig schade ist, da dies bei einem Rennen sehr praktisch gewesen wäre.

AG DD PRO

Kompatibilität

Die Simagic-Produktreihe ist nur mit der PC- und Windows-Plattform kompatibel, und der FX Pro ist keine Ausnahme von dieser Regel. Natürlich funktioniert dieses Lenkrad auch mit den Simagic DD-Basen (Alpha) und sogar mit denen anderer Marken, vorausgesetzt, Sie haben die richtige QR Base Side und einen USB-C-Anschluss an Ihrem PC.

Und was Sim-Racing-Titel betrifft, so wird FX Pro von mehr oder weniger allem, was es auf dem Markt gibt, erkannt, von rFactor über Assetto Corsa bis hin zur F1-Saga.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Frankreich ist das FX Pro für 899 € (inkl. MwSt.) erhältlich, was im Vergleich zu anderen F1-Laufrädern mit Bildschirm und aus Kohlefaser, die auf dem Markt erhältlich sind, ein sehr wettbewerbsfähiger Preis ist. Es gibt zwar das FSR von Moza Racing, aber in Bezug auf die Verarbeitungsqualität und die Materialien ist es dem FX Pro unterlegen, obwohl die beiden Räder sehr ähnlich sind.

Mein Urteil

Wenn Sie das Budget haben, stellt sich die Frage nicht: Kaufen Sie das FX Pro, denn es ist ein ausgezeichnetes F1-Lenkrad. Dieses Simagic-Lenkrad erfüllt alle Anforderungen an ein exzellentes Sim-Racing-Rad, von der Verarbeitung über die Qualität der Herstellung bis hin zu den Features und Materialien.

Und wenn das Budget begrenzt ist, können Sie immer noch auf den FSR von Moza zurückgreifen, der… wie soll ich sagen… eine erschwinglichere Kopie ist, aber insgesamt weniger gut als der FX Pro ist.

gt dd pro

Simagic Fx Pro

Premium F1 Immersion für Fans

gt dd pro

Simagic Fx Pro

Premium F1 Immersion für Fans

Notez cet article

Es könnte Ihnen auch gefallen…

PXN V10 : Test & Meinungen

PXN V10 : Test & Meinungen

PXN V10Vorteile Ein komplettes Bundle mit Basis, Lenkrad, Pedalen und Shifter Auf dem PC sind die Empfindungen für die...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Sim Racing
AG DD PRO
AG DD PRO
AG DD PRO
gt dd pro
gt dd pro
MOZA Essenza SCV12: Test und Meinungen
Fanatec Bentley GT3 : Test & Meinungen
PXN V10 : Test & Meinungen
Simucube 2 Sport : Test & Meinungen
P1Sim Eau Rouge: Test & Meinungen
P1Sim Arnage: Test & Meinungen
FANATEC BUNDLES FÜR WENIGER ALS 400€ KAUFEN
This is default text for notification bar