Seite wählen

Simlab XB1 Handbremse: Test & Meinungen

Sim Racer

Als E-Sport-Pilot & leidenschaftlicher Sim-Racer habe ich beschlossen, meine Leidenschaft auf dieser Website zu teilen.

SimLab XB1

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • 150 kg Load Cell System
  • Attraktiver Preis
  • Verschiedene Einstellungen des Widerstands

Nachteile

  • Keine Einstellung am Hals
  • Handbremse nicht anpassbar

Unsere Bewertung: 9.7/10

Simlabist neben vielen anderen Unternehmen seit einigen Jahren auf dem Markt für Sim-Racing tätig. Einige mögen sagen, dass dies nicht viel ist, aber es ist der Durchschnitt des Segments, mit den jüngsten, die seit 2021 in der Branche tätig sind ( Moza Racing z.B.).

Der Katalog dieser niederländischen Marke ist für die heutigen Standards der Branche eher mager. Aber wie man so schön sagt: Qualität ist das Wichtigste, nicht die Quantität. Simlab bietet 4 Fahrgestelle, 1 Simlab-Lenkrad und weitere Lenkräder von Sparco und OMP, 1 Tretlager, 1 Handbremse, die Gegenstand dieses Tests ist, eine Button Box, Dashboards sowie weiteres Zubehör wie Montagehalterungen, Hardware für Befestigungen usw. an.

Wie ich bereits sagte, ist es im Vergleich zu Fanatec oder Simagic eher mager. Dennoch sind die Produkte von Simlab alle hochwertig und gut, was man von Fanatec zum Beispiel nicht unbedingt behaupten kann, wo der deutsche Hersteller eine günstige Serie anbietet, nämlich die CSL.

Aber kommen wir zurück zum Thema. Die Handbremse, die wir uns heute ansehen werden, ist die XB1Nach diesem Test werden Sie wissen, ob es für Sie geeignet ist oder nicht.

Hauptmerkmale und technische Daten der Handbremse

  • Design und Konstruktion aus Aluminium
  • Starke Struktur
  • Zweistufiges Load Cell Widerstandssystem mit 150 kg Kraft
  • PC-kompatibel über USB-Anschluss
  • Enthält 3 Elastomere zur Veränderung des Widerstandsniveaus
  • Einstellungen des Federwiderstands mithilfe eines Rings
  • Optionale geneigte Halterung für die Montage an Fensterrahmen

 

Design

Wie bei fast allen Produkten von Simlab ist der XB1 ein schönes Sim-Racing-Gerät, das minimalistisch und schlicht ist. Es stimmt, es gibt einen markentypischen elektrisch-blauen Farbring auf der Feder und das Gehäuse des LC ist goldfarben. Ansonsten ist das Gerät schlicht und einfach.

Das Gestell, auf dem das LC steht, ist grau und der Schaft ist komplett schwarz und oben strukturiert, um mehr Grip zu bieten. Der XB1 passt perfekt zu jedem Sim-Racing-Setup und fügt sich in den Stilcode der niederländischen Marke und ihrer anderen Produkte ein.

Simlab XB1 Handbremse

Anpassen der Montage

Die Montage der XB1 ist wirklich, aber wirklich einfach zu bewerkstelligen. Diese Handbremse nimmt überhaupt keinen Platz ein, da sie nicht breit ist und Sie können sie buchstäblich auf einem Aluminiumprofil direkt auf den Schlitz montieren.

Ansonsten haben Sie zwei Löcher für die Befestigung: eines auf der Vorderseite mit einer ziemlich großen Öffnung, die eine kleine Einstellung des Winkels (rechts und links) ermöglicht, und eines auf der Rückseite, das den Durchmesser einer Schraube hat.

Mit einem Inbusschlüssel können Sie den XB1 an jedem handelsüblichen Cockpit befestigen. Wenn Sie kein Cockpit haben, bietet Simlab eine spezielle Halterung an, mit der Sie den XB1 an Ständen oder sogar an Fahrgestellen montieren können, wenn Sie die Handbremse zur Seite verlagern möchten. Natürlich wird diese Halterung separat vom XB1 verkauft, aber sie ist mit 29 € sehr günstig. Die Halterung ist jedoch nicht sehr stabil, wenn Sie sie benutzen, und Sie werden viel Biegung haben, besonders wenn Sie eine harte Einstellung der Handbremse wählen.

Übrigens wird die XB1 teilweise zerlegt geliefert: Sie müssen nur den Schaft anschrauben und das war es.

 

Herstellung und Fertigstellung

Für den XB1 hat Simlab die traditionellen Wege beschritten: Aluminium für die gesamte Struktur der Handbremse. Ob es sich um den Griff, die Halterung der Handbremse oder das LC handelt, alles ist in jeder Hinsicht hervorragend verarbeitet. Die Teile sind perfekt bearbeitet und ich habe keine Fehler, scharfe Kanten, Grate oder andere Probleme bei der Herstellung bemerkt. Simlab hat viel Erfahrung in diesem Bereich und die Produkte sind von ausgezeichneter Qualität.

Das gilt auch für die Verarbeitung, denn der XB1 ist einfach perfekt. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und habe nicht versucht, das Gerät absichtlich zu zerkratzen), ist alles perfekt.

Handbremse Simlab XB1 image 5

Einstellungen der Handbremse

Leider gibt es nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. Außer dem Ring, mit dem Sie die Härte der Feder und das Elastomer des Load Cell einstellen können, und dem Softwareteil können Sie nichts weiter tun.

Der Schaft ist fest und es gibt keine Möglichkeit, die Neigung zu verändern. Wenn Sie sich mit der Standardposition nicht wohlfühlen, haben Sie keine andere Möglichkeit als diese. Außer natürlich die Simlab-Halterung zu verwenden und ein Cockpit zu haben, das es ermöglicht, den Winkel derShifter-/Handbremsenhalterung zu verändern. Darüber hinaus ist die Halterung des XB1 schwach, da sie zu sehr zur Biegung neigt.

Das Simlab-Produkt holt jedoch bei der Software mit RaceDirector auf. Sie können die Leerlaufzone und die Kurve der Handbremse so einstellen, dass Sie früher oder später in die Sättigung kommen, je nach Ihren Vorlieben.

 

Empfindungen während des Spiels

Obwohl Simlab sein Geld mit der Entwicklung und Vermarktung von Profilrahmen verdient hat, muss man zugeben, dass die Abteilung für Sim-Racing-Zubehör nicht schlecht ist, was man am XB1 sehen kann.

Auf dem Papier kann der LC 150 kg Kraft aufnehmen. Sie erhalten 3 Elastomere in der Packung, die Sie leicht swappen können, um das richtige Maß an Widerstand zu finden. Und wenn Sie einmal in Ihrem Sim-Racing-Setup stehen, muss ich zugeben, dass das Gefühl für einen Handbrake gar nicht so schlecht ist.

Der LC des XB1 ermöglicht eine zweistufige Bremsung: Die Feder übernimmt den Anfangsweg der Handbremse, und sehen Sie dies als das Zusammenziehen der Bremsbeläge mit den Bremsscheiben. Sie werden spüren, dass das Auto leicht nach hinten hüpft, aber nicht so stark, dass sich das Fahrverhalten drastisch ändert.

Dann kommt die zweite Stufe, die des Elastomers, das austauschbar ist. Hier klemmt es schon beim Hub, aber das Bremsgefühl ist ziemlich linear. Sie werden spüren, dass die Bremsbeläge je nach Neigung des Griffs eine große Kraft auf die Bremsscheiben ausüben, und die Hinterräder werden unweigerlich irgendwann blockieren. Der Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz, denn die XB1 ist nicht die erste Load Cell Handbremse auf dem Markt, ist die Tatsache, dass die Bremskraft in der Kurve leicht moduliert werden kann, was einer hydraulischen Handbremse ähnelt.

Der größte Nachteil des XB1 ist jedoch, dass es keine Einstellmöglichkeiten am Hals gibt. Sie können die Handbremse nur in der vertikalen Position verwenden, das war’s dann auch schon. Das schränkt den Einsatz im Sim-Racing aufgrund der Vorlieben der Läufer und deren Setup stark ein.

 

Kompatibilität

Da der XB1 eine USB-Schnittstelle verwendet, ist er nur mit Windows-PCs kompatibel, wie alle anderen Produkte von Simlab und auch die Produkte der in diesem Segment tätigen Premium-Marken (Simucube, Simagic, Asetek, etc.). Dies ist zwar eine Einschränkung für Konsolen-Läufer, aber gleichzeitig kann nur der PC ein hohes Maß an Kompatibilität bieten.

 

Handbremse Simlab XB1 Bild 2

Preis-Leistungs-Verhältnis

Derzeit ist die XB1 für 197,35 € erhältlich. Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Handbremse gut, aber nicht besser. Sie ist im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere zu den Produkten von Simagic, recht gut positioniert. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir es hier mit einem Premium-Produkt zu tun haben, das sehr gut verarbeitet ist und ein sehr gutes Gefühl beim Rennen vermittelt, insbesondere bei der Feinheit des Load Cell.

 

Mein Urteil

Würde ich den XB1 empfehlen? Nun, ja, wenn Sie es sich leisten können oder wenn Sie auf der Suche nach einer zweistufigen Load Cell Handbremse sind, die erstaunlich flexibel ist. Sie ist nicht die beste in ihrer Klasse, das gebe ich zu, aber auch nicht die schlechteste.

Es stimmt, dass das Fehlen von Einstellmöglichkeiten für den Winkel des Griffs und die Unmöglichkeit, den Knauf zu wechseln, dieser Handbremse schaden, die sich außerdem sehr gut anfühlt. Aber es mussten Kompromisse eingegangen werden, um einen attraktiven Preis zu bieten, und die XB1 ist eine gute Wahl für diejenigen, die nicht nach einer hydraulischen Handbremse suchen.

Handbremse Simlab XB1 Bild 1

Handbremse Simlab XB1

Eine ausgezeichnete Handbremse Load Cell in 2025

Handbremse Simlab XB1 Bild 1

Handbremse Simlab XB1

Eine ausgezeichnete Handbremse Load Cell in 2025

Notez cet article

Es könnte Ihnen auch gefallen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Sim Racing
Simlab XB1 Handbremse
Handbremse Simlab XB1 image 5
Handbremse Simlab XB1 Bild 2
Handbremse Simlab XB1 Bild 1
Handbremse Simlab XB1 Bild 1
Fanatec Clubsport Handbrake V2 : Test & Meinungen
Moza HBP Handbrake : Test & Meinungen
Handbremse Heusinkveld : Test & Meinungen
Fanatec ClubSport Handbrake V1.5 : Test & Meinungen
Thrustmaster TSS Handbrake : Test der Thrustmaster Handbremse
FANATEC BUNDLES FÜR WENIGER ALS 400€ KAUFEN
This is default text for notification bar