Sim-Racing, das sich in den letzten Jahren zu einem sehr trendigen E-Sport entwickelt hat, ermöglicht dank aller neuen Spitzentechnologien und der verschiedenen Materialien, die zum Spielen angeboten werden, ein echtes Eintauchen in eine Rennstrecke.
Aber es ist nicht immer leicht zu wissen, wo man anfangen soll, welche Art von Medium man wählen soll, wie viel man investieren muss, um als Anfänger die bestmögliche Erfahrung zu haben, oder wie man Inkompatibilitätsprobleme vermeiden kann.
Heutzutage gibt es eine so große Vielfalt an Produkten, dass man schnell den Überblick verliert und es nicht leicht ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die benötigten Materialien zu kaufen. Keine Angst, in diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der alle Ihre Fragen beantwortet und Ihnen einen guten Start in das Sim-Racing mit dem Besten, was es derzeit gibt, ermöglicht.
SimRacing: Die beste Ausrüstung für den Einstieg in die 2025
Sim-Racing Was ist das?
Wenn Sie diesen Begriff nicht kennen, ist Sim-Racing ganz einfach eine Kontraktion der beiden Wörter Simulation und Racing, ein Wort, das sich auf die Simulations-Rennspiele..
Mit Hilfe spezieller Materialien und Ausrüstungen ermöglicht Sim-Racing die Simulation eines realitätsnahen Fahrerlebnisses.
Unter 2025, ist Sim-Racing wirklich zu einem sehr angesagten E-Sport geworden. Fahrer treten weltweit virtuell in verschiedenen Meisterschaften gegeneinander an, sowohl Amateure als auch Profis.
Beim Sim-Racing gibt es so wenig Unterschied zwischen Realität und Virtualität, dass selbst die größten Profi-Rennfahrer wie Loeb heute an Simulatoren trainieren.
Der PC oder die Konsole?
Eine der ersten und wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie mit Sim-Racing beginnen möchten, ist, ob Sie lieber auf einem PC oder einer Konsole spielen möchten. Wenn Sie nicht bereits eines der beiden besitzen, müssen Sie sich entscheiden, in was Sie investieren wollen.
Es gibt bestimmte Kriterien, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Sim-Racing auf dem PC, die Referenzwahl
Sowohl in Bezug auf die Grafikqualität als auch auf den Realismus ist der PC beim Sim-Racing den Konsolen überlegen. Er ist nach Meinung der größten Sim-Racer bei weitem die beste Wahl, wenn es darum geht, die beste Rennsimulation nachzubilden.
Einige Spiele sind übrigens nur für den PC erhältlich, wie z. B. iRacing und rFactor 2, zwei Spiele, die in der Profi- und Amateurwelt des Sim-Racing für Furore sorgen.
Aber auch wenn der PC für viele Spieler die naheliegende Wahl zu sein scheint, bringt die Entscheidung für diese Option auch negative Aspekte mit sich. Denn während das Zusammenstellen eines guten PCs bereits einige Computerkenntnisse und Freizeit voraussetzt, erfordert es auch eine größere finanzielle Investition. Die Wahl der besten Grafikkarte hat ihren Preis!
Sim-Racing auf Konsolen
Auch die neuen Konsolengenerationen sparen nicht an der Qualität der Hardware und der Spiele, um ein unglaubliches Rennerlebnis zu bieten.
Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die verschiedenen Konsolen der Marken Xbox und Playstation haben exklusive Lizenzen für jedes Spiel, was bedeutet, dass Sie je nachdem, was Sie besitzen oder sich für den Kauf entscheiden, nicht unbedingt alle Rennspiele spielen können, von denen Sie geträumt haben.
Die Auswahl der Spiele
Da es letztendlich darum geht, Spaß zu haben, kommt es bei der Auswahl vor allem darauf an, worauf Sie Lust haben. Es gibt verschiedene Arten von Spielen und verschiedene Arten von Rennen: Formel 1, Rallye, Ausdauerrennen… Was gefällt Ihnen am besten? Wählen Sie je nach Geschmack die Spiele aus, die Ihnen am meisten entsprechen, und achten Sie dabei darauf, dass sie mit Ihrem PC oder Ihrer Konsole kompatibel sind.
Forza
Wenn Sie sich für eine Xbox mit z. B. der X|S-Serie entscheiden, ist es die Forza-Spielreihe, die mit Ihrer Konsole kompatibel ist.
In dieser Reihe finden Sie die Serien Forza Motorsport und Forza Horizon mit dem neuesten Forza Horizon 5, das im November letzten Jahres erschienen ist. Einige Spiele aus diesen Serien sind insbesondere mit Windows kompatibel.
Gran turismo
Wenn Sie eine Playstation-Konsole besitzen, ist es die Gran-Turismo-Spielreihe, die Sie unter den Rennsimulationsspielen finden. Der neueste Teil Gran Turismo 7 ist ein voller Erfolg.
Die verschiedenen Multiplattformspiele
Keine Sorge, auch wenn manche Spiele nur auf einer bestimmten Konsole oder Plattform laufen, gibt es auch einige sehr gute Sim-Racing-Spiele, die mit verschiedenen Plattformen kompatibel sind, man nennt sie Multiplattform-Spiele.
Die folgenden Spiele laufen zum Beispiel sowohl auf Windows als auch auf der Xbox Series oder der Playstation 5:
F1 2024
Dieses von EA Sports herausgegebene und von Codemasters entwickelte Spiel ist in der Welt des Sim-Racing sehr bekannt, da es das offizielle Videospiel der Formel-1- und Formel-2-Meisterschaften von 2021 war.
Assetto Corsa Evo
Dieses Spiel, das von den italienischen Kunos Simulazioni Studios entwickelt wurde, wurde am 16. Januar 2025 auf Steam im Early Access veröffentlicht. Es definiert den Realismus in Rennsimulationen neu und ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel.
Hardware und Kompatibilität
Wenn Sie sich für eine Plattform und Ihre Lieblingsspiele entschieden haben, müssen Sie sich noch mit dem eher technischen Teil der Hardware befassen.
Während wir zuvor Kompatibilitätsprobleme bei Sim-Racing-Spielen angesprochen haben, gibt es diese auch bei der Hardware.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf von irgendetwas die Zeit nehmen, um zu überprüfen, ob die Hardware, die Sie kaufen wollen, mit Ihrer Konsole oder Ihrem PC und den Spielen, die Sie spielen wollen, kompatibel ist.
Wir wissen, dass all das eine Menge Kopfzerbrechen bereiten kann. Deshalb geben wir Ihnen hier einige sehr nützliche Informationen, die Sie vor unangenehmen Situationen bewahren sollen.
Das Lenkrad
Wenn es eine Sache gibt, die Sim-Racing so fantastisch und realistisch macht, dann ist es die Verwendung des Lenkrads. Und auch aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich bei der Auswahl Zeit zu lassen, damit es genau das ist, was Sie suchen.
Größe, Marke, Ästhetik, Vibration– all diese Kriterien sind wichtig, damit Sie bei Ihren Rennsimulationen das beste Gefühl haben.
Alle großen Sim-Racing-Spieler werden Ihnen sagen, dass eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Kriterium das Force-Feedback Ihres Lenkrads ist. Zwar ist dies nicht zwingend erforderlich, aber ohne diese Option verliert die Rennsimulation viel von ihrem Realismus und macht das Erlebnis daher deutlich weniger angenehm. Mit Force Feedback spüren Sie während des Rennens Vibrationen in Ihrem Lenkrad als Reaktion auf die Erschütterungen, die das Auto während des Spiels abbekommt.
Was den Preis betrifft, so können Lenkräder mit optimalen Konfigurationen, die von Sim-Racing-Fans bevorzugt werden, über 1000 € kosten. Sie sollten sich aber bewusst sein, dass Sie schon für ein viel kleineres Budget sehr gute Modelle finden können, die Ihnen auch ein sehr gutes Spielerlebnis garantieren.
Wir bieten Ihnen hier drei verschiedene Lenkradmodelle zu ebenfalls unterschiedlichen Preisen an, damit Sie sich ein Bild machen und leichter eine Wahl treffen können:
Die Direct Drive-Lenkräder
Diese Lenkräder sind bei weitem die besten auf dem Markt und werden als die Crème de la Crème der Sim-Racing-Lenkräder angesehen. Der Das GT DD Pro-Lenkrad ist ein Lenkrad, das in einem Simracing-Spiel eingesetzt wird.zum Beispiel ist eine Kombination aus Gran Turismo und Fanatec, die zu einem der besten Sim-Racing-Lenkräder aller Zeiten führt.
Die Marke Fanatec ist DIE Marke für Lenkräder schlechthin, aber man muss sich schon ein wenig auskennen, um sich für ihre Produkte zu entscheiden. Wenn Sie sich für ein Fanatec-Lenkrad entscheiden, müssen Sie die Basis für das gewünschte Lenkrad und die Pedale separat kaufen.
Die Logitech-Lenkräder
Die Marke hat die Modelle G29, G920 und G923 entwickelt, die auf dem Markt für Einsteigerlenkräder gut bekannt sind. Der Preis für das G923, das ein Lenkrad und eine Pedaleinheit mit 3 Pedalen enthält, liegt bei etwa 300 €, während der Preis für das G29 bei etwa 210 € liegt. Je nach Modell haben Sie eine Kompatibilität mit den Konsolen Xbox, Playstation sowie mit dem PC.
Thrustmaster-Lenkräder
Für 300 € ist das Lenkrad Thrustmaster T248 kann eine Wahl für Anfänger sein. Das Force Feedback ist für diesen Preis effektiv, außerdem ist dieses Modell sowohl mit Playstation- als auch mit PC-Konsolen kompatibel und enthält auch einen Fußschalter.
Die Pedale
Zwar können, wie bereits erwähnt, die Pedale zusammen mit dem Lenkrad eingeschlossen werden, doch ist dies nicht unbedingt immer der Fall. Und wenn die Pedale mit dem Lenkrad geliefert werden, besteht das Material oft aus Kunststoff, was die Benutzung weniger angenehm und die Lebensdauer kürzer machen wird.
Wir empfehlen Ihnen, stattdessen Metallpedale zu wählen, die auf Dauer viel widerstandsfähiger sind und auch viel realistischer aussehen.
Die meisten für Sim-Racing entwickelten Pedalboards verfügen über die sogenannte „Potentiometer„-Technologie, mit der Sie die Beschleunigungs- oder Bremsleistung an den Neigungswinkel des Pedals anpassen können.
Seit kurzem gibt es auch neue High-End-Pedale, die über die „Load Cell„-Technologie am Bremspedal verfügen. Das ist ein kleiner Sensor, der berechnet, wie stark du auf die Bremse trittst, was dem Spiel noch mehr Realismus verleiht.
Hier sind einige Beispiele für Pedalboards, die wir Ihnen für den Anfang empfehlen :
Fanatec CSL Pedalboard
Das CSL Pedals von der bekannten Marke Fanatec ist ab 100 € erhältlich und eignet sich perfekt für Anfänger im Sim-Racing. Es hat keinen Load Cell Sensor, sodass Sie mindestens 100 € mehr einplanen müssen, wenn Sie einen solchen Sensor hinzufügen möchten.
Moza SR-P Pedale
Der SR-P ist das Load-Cell-Pedal von Moza Racing, einer schnell wachsenden Marke in der Welt des Sim-Racing. Das Pedal ist vollständig aus Metall gefertigt und bietet dank seiner bis zu 100 kg belastbaren Lastzelle eine bemerkenswerte Stabilität und eine außergewöhnliche Bremspräzision. Die 2-Pedal-Version mit Bremse und Gaspedal ist ideal für Sim-Racer, die ihr Fahrerlebnis mit einem vernünftigen Budget verbessern möchten. Der Preis beträgt ca. 159 € und ist somit eine attraktive Option für diejenigen, die ein realistischeres Fahrgefühl suchen, ohne sich zu ruinieren.
Das Getriebe
Die SchalthebelDerSchalthebel, auch „Shifter“ genannt, ist ein zusätzliches Element im Sim-Racing, das Ihnen eine bessere Rennsimulation ermöglicht, wenn Sie spielen.
Das Lenkrad, das Sie gekauft haben, hat vielleicht eine Palette zum Schalten der Gänge, aber wie bei den Pedalen ist das nicht immer der Fall. Und selbst wenn das Getriebe im Set enthalten ist, muss es nicht unbedingt das für Ihren Fahrstil am besten geeignete sein.
Es gibt sequenzielle Shifter oder Shifter mit H-Box (einige Modelle bieten beides in einem), mit oder ohne Vibration, mit oder ohne Kompatibilität mit allen Plattformen. Sie sollten sich die Zeit nehmen, zu suchen und zu vergleichen, um das Richtige für sich zu finden.
Fanatec ClubSport Shifter SQ V1.5
Der ClubSport Shifter SQ V1.5 ist eine der am häufigsten verwendeten High-End-Schaltungen im Sim-Racing. Er ist mit den Konsolen Playstation, Xbox (über eine kompatible Fanatec-Basis) und PC kompatibel. Außerdem können die Gänge sequentiell geschaltet werden, aber auch über ein 7-Gang-H-Getriebe.
Das Cockpit
Für das ultimative Rennerlebnis ist das Lenkrad natürlich ein Hauptelement, aber es ist nicht das einzige. Wenn Sie das Sim-Racing auf die beste Art und Weise beginnen möchten, sollten Sie Ihr Set um ein Cockpit.
Nichts hindert Sie daran, auch ohne zu spielen, aber für noch mehr Komfort und Spaß ist eine realitätsnahe Kabine wirklich ideal.
Einige Spieler haben sich dafür entschieden, ihr Cockpit im DIY-Modus selbst zu bauen, was wirklich keine schlechte Idee ist. Aber um das zu tun, müssen Sie Geduld haben, handwerklich begabt sein und das nötige Werkzeug besitzen, auch wenn Sie dadurch sicher etwas Geld sparen werden.
Es gibt die „All-in-One“-Cockpits vom Typ RSeat, die eher im oberen Preissegment angesiedelt sind, oder für einen erschwinglicheren Preis die Playseat-Cockpits. Diese haben hingegen den Nachteil, dass sie eine Stange zwischen den Beinen haben.
Zu den beliebtesten und von Simracern bevorzugten Marken gehören auch Sim-Lab, bekannt für seine robusten und ultra-modularen Aluminiumprofil-Chassis, und Fanatec, die Cockpits anbieten, die perfekt mit ihren eigenen Geräten kompatibel sind.
Denken Sie beim Kauf Ihres Cockpits daran, dass es vor allem bequem sein muss! Sie werden vielleicht stundenlang darin sitzen und spielen, also sollten Sie es sich auch bequem machen.
Unsere bevorzugten Modelle :
Fanatec Clubsport GT Cockpit
Das GT Cockpit wurde für die Benutzer von Fanatec-Produkten entwickelt und ist ein elegantes, kompaktes und robustes, sofort einsatzbereites Chassis. Es bietet eine hervorragende Kompatibilität mit dem Fanatec-Ökosystem (Lenkräder, Pedale, etc.) und eine gute Stabilität, um unter optimalen Bedingungen zu spielen. Es ist die ideale Wahl, wenn Sie ein konsistentes und leistungsstarkes Plug-and-Play-Setup suchen.
Sim-Lab GT1 Evo
Das Sim-Lab GT1 Evo ist eine ausgezeichnete Wahl für Sim-Racer, die in ein solides und erweiterbares Cockpit investieren möchten. Es ist vollständig aus Aluminiumprofilen gefertigt und bietet eine beispielhafte Steifigkeit, die ideal für die Aufnahme von leistungsstarken Lenkrädern wie Direct Drive Basen ist. Es ist modular und kann leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, egal ob Sie Anfänger oder Aufsteiger sind.
Der Bildschirm
Man könnte meinen, dass die Wahl eines Bildschirms zum Spielen nicht so kompliziert ist, aber täuschen Sie sich, es ist nicht so einfach, wie es scheint, vor allem, wenn Sie sich für das Spielen auf einem PC entschieden haben.
Denn für diejenigen, die eine Konsole benutzen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einfach Ihren Fernseher benutzen und daher nicht in einen neuen Bildschirm investieren müssen. Es liegt an Ihnen, ob Sie die Gelegenheit nutzen, um in einen neuen, etwas größeren oder besseren Fernseher zu investieren.
Wenn Sie sich für Sim-Racing auf dem PC entschieden haben, hat die Wahl Ihres Bildschirms bzw. Ihrer Bildschirme einen entscheidenden Einfluss auf den Komfort während der Rennen und auf die Qualität des Spiels. Sie können mit einem Ultrawide-Bildschirm beginnen, oder Sie können unter den besten Bedingungen mit einer Dreifachbildschirm-Konfiguration starten – Sie haben die Wahl.
Der PC bietet Ihnen zwar mehr Flexibilität bei der Konfiguration, hat aber auch seine Nachteile. Unabhängig davon, ob Sie einen oder drei Bildschirme haben, sollten Sie berücksichtigen, dassdie Tonqualität sehr gut sein muss, damit die Rennsimulation optimal ist. Es wäre wirklich schade, wenn Ihr Spielerlebnis durch Tonprobleme getrübt würde.
Sie müssen auch äußerst sorgfältig auf die G-Sync- und FreeSync-Kompatibilität der Bildschirme achten, um Probleme zu vermeiden.
G-Sync- und FreeSync-Kompatibilität, worum geht es?
Es kann sein, dass Sie mit diesem sehr technischen Jargon etwas verwirrt sind. Diese Begriffe beziehen sich auf die Grafikkarten G-Sync von Nvidia und FreeSync von AMD.
Diese Technologien ermöglichen es Ihnen, die Frequenz eines Monitors an die Frequenz anzupassen, mit der Ihre Grafikkarte die Bilder auf dem Bildschirm anzeigt, was als variable Bildwiederholung bezeichnet wird.
Einfacher ausgedrückt ist es das, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Spiele zu spielen, ohne dass es zu Tearing, Verlangsamung, Freezes oder Ruckeln auf dem Bildschirm kommt, die sehr unangenehm sein können und Ihr Spielerlebnis ruinieren.
Wenn Sie eine Nvidia-Grafikkarte besitzen, können Sie G-Sync nutzen, und wenn Sie eine AMD- oder Nvidia-Karte haben, können Sie FreeSync nutzen.
Achten Sie also beim Kauf eines oder mehrerer Monitore darauf, dass sie mit Ihrer Grafikkarte kompatibel sind.
Unserer Meinung nach ist 2025 das Beste, was es in Bezug auf Sim-Racing-Bildschirme gibt:
- Die Dreifachbildschirmkonfiguration : Das ist nach Meinung von Sim-Racing-Enthusiasten und -Profis bei weitem das Beste. Die Wahl der Dreifachbildschirm-Konfiguration garantiert Ihnen das beste und realistischste Sichtfeld während Ihrer Rennsimulationen.
- Der Ultrawide-Monitor: Diese Option ist nicht weit von Triple-Monitoren entfernt, da sie ein unglaubliches Erlebnis bietet und gleichzeitig den Platzbedarf, den drei Bildschirme verursachen, erheblich reduziert.
Samsung ULTRA WQHD 34,1 Zoll
In der Regel sind die Sim-Racing-Bildschirme sind recht teuer, aber einige Modelle können von guter Qualität und dennoch erschwinglich sein, wie der Samsung ULTRA WQHD 34,1 Zoll. Er kostet etwa 360 € und hat die FreeSync-Technologie eingebaut.
Egal, welche Wahl Sie treffen, wir können Ihnen nur empfehlen, darauf zu achten, dass Ihr Bildschirm oder Ihre Bildschirme gekrümmt sind. Diese Option wird einfach das Gefühl des Eintauchens verstärken und somit das Sim-Racing noch realistischer machen. Auch wenn diese Option bei drei Monitoren nicht unbedingt erforderlich ist, so behebt sie doch sehr deutlich die Mängel, die Ultrawide-Monitore aufweisen können (zweidimensionale Betrachtung des Bildes).
Auswahl eines Bildschirmständers
Da Sie im Sitzen spielen, muss Ihr Bildschirm bzw. müssen Ihre Bildschirme in der richtigen Höhe angebracht sein, und das bedeutet, dass Sie einen Ständer haben müssen.
Die Unterstützung wird natürlich davon abhängen, wie Sie sich für Ihre Sim-Racing-Installation entscheiden.
Wenn Sie drei Bildschirme haben, brauchen Sie Halterungen, die für die Befestigung von drei Bildschirmen ausgelegt sind, und wenn Sie ein Cockpit haben, brauchen Sie Halterungen, die daran befestigt werden können.
Es gibt verschiedene Marken von Medien und die Preise sind sehr unterschiedlich. Um sich einen kleinen Eindruck zu verschaffen, hier zwei Beispiele von verschiedenen Marken und zu unterschiedlichen Preisen:
Das Rennsport Cockpit Triple Monitor Stand V2
Dieses von Fanatec angebotene Material ist im mittleren bis hohen Preissegment angesiedelt und ermöglicht die Nachbildung einer authentischen Rennumgebung.
Zum Schluss
Sie wissen jetzt praktisch alles, was Sie über Sim-Racing wissen müssen und welche Ausrüstung Sie benötigen, um damit anzufangen und es unter den bestmöglichen Bedingungen zu betreiben.
Es ist nicht alles nur eine Frage des Geldes, aber Sie müssen zugeben, dass Sie über ein gewisses Budget verfügen müssen, um mit Sim-Racing zu beginnen. Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, können Sie sich mit einem Finanzrahmen von etwa 1000 € eine ganz ordentliche Konfiguration leisten, mit der Sie Komfort und Spaß verbinden können.
Sie werden feststellen, dass Sie mit Sim-Racing in die Haut der größten professionellen Rennfahrer wie Alonso oder Hamilton schlüpfen können und das gleiche Gefühl wie sie haben, aber von zu Hause aus. Viel Spaß!